Aktuelles & Termine
Praktikanten
- Wir bilden in unserer Einrichtung Praktikanten aus. Sollten Sie an unserem Konzept interessiert sein, würden wir uns über eine Bewerbung freuen. Gerne können Sie sich auch telefonisch oder persönlich mit uns in Verbindung setzen.
- Für das Jahr 2025 haben wir die Stelle der Berufspraktikanten/innen und PIA Auszubildener/e. Auch da nehmen wir gerne noch Bewerbungen entgegen.
Termine
Für den Tag der offenen Tür können Sie sich telefonisch für folgende Tage anmelden:
Donnerstag, 18.09.2025 und Dienstag 23.09.2025
Wir nehmen ihre Anmeldung für das Jahr 2026 in dem Zeitraum vom Montag, den 29.09.2025 bis Feitag, den 10.10.2025 an.
Jeweils Dienstags bis Freitags von 9.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr telefonisch entgegen.
Besuchen Sie aber auch gerne die Homepages der städtischen Kindertageseinrichtungen und verschaffen sich so einen ersten Eindruck. Ob die anderen Träger wieder Tage der offenen Tür anbieten, erfahren Sie über die jeweilige Internetseite. Die Adressen finden Sie auf www.langenfeld.de/kita.
In Ihrer „Wunsch-KiTa“ (Prio1) können Sie Ihr Kind in das Kitaprogramm Kita-VM von der Leitung eintragen lassen. Dann können Sie gemeinsam mit dem Leitungsteam der Einrichtung Ihre Wunschbuchungszeiten und/oder besondere Informationen bzw. Umstände angeben und besprechen. Danach erhalten Sie zeitnah die Bestätigung ihrer Anmeldung. Gleichzeitig können Sie weitere KITAs als Prioritäten 2, 3, 4 usw. benennen.
Geplant ist, ab Dezember 2025 die Kita-Plätze zu vergeben und die Zusagen zu verschicken. Das Platzangebot erhalten Sie mit der Post. Nun haben Sie die Möglichkeit den Platz in einer entsprechenden Frist zu- oder abzusagen. Dann werden Sie kontaktiert, um ein Aufnahmegespräch zu vereinbaren. Die Neuaufnahmen erfolgen zum 01. August 2026.
Diejenigen Familien, die keine Zusage von den KITAs erhalten haben, werden von der Verwaltung ca. im Januar/Februar 2026 ein entsprechendes Anschreiben mit einem Rückmeldebogen erhalten. Dieses ist innerhalb von zwei Wochen zurückzusenden.
Wenn Sie Fragen zum Verfahren haben, können Sie sich an die Kita-Leitungen und das Referat Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege wenden (kita@langenfeld.de).
Für unterjährige Anmeldungen oder Anmeldungen für ein Eintrittsdatum nach dem 01.08.2026 nehmen Sie bitte ebenfalls Kontakt mit Ihrer Wunsch-KITA (Priorität 1) auf.
Aufnahmekriterien:
Die Aufnahme in die Kindertageseinrichtung wird vor Ort in den Kitas entschieden, wozu jeder Träger individuelle Aufnahmekriterien erstellt. Die Stadt Langenfeld ist hier nicht weisungsbefugt, jeder Träger entscheidet selbst über die Aufnahmekriterien, wodurch sich diese von Trägerschaft zu Trägerschaft unterscheiden können. Sprechen Sie für weitere Informationen die jeweilige Kita-Leitung an. Für die städtischen Kitas finden Sie die Aufnahmekriterien nachfolgend bzw. auf den Seiten der einzelnen Kitas.
Aufnahmekriterien der städischen Kindertageseinrichtungen (nur für Kitas in städtischer Trägerschaft)
Elternbeitragssatzung (gilt für alle Kindertageseinrichungen in Langenfeld und Kindertagespflege)
Anmeldung für die Kindertagespflege:
In Langenfeld sind über 60 Kindertagesmütter und Kindertagesväter tätig, die Kinderbetreuung von 4 Monaten bis 3 Jahre mit über 200 Plätzen anbieten. Die Anmeldungen für die Kindertagespflege erfolgt ganzjährig und direkt bei der Kindertagespflegeperson.