Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Städtische Kindertageseinrichtung Gieslenberger Straße
  • Suche
Sie befinden sich hier:

Ablauf in der Kindertagespflege

Inhaltsbereich

Immer mehr Eltern suchen nach einer qualifizierten und flexiblen Betreuung für ihre Kinder, um Familie und Beruf miteinander vereinbaren zu können. Hier setzt die Kindertagespflege an. Sie suchen eine Tagesmutter bzw. Tagesvater für Ihr Kind in Langenfeld? Dann finden Sie hier einige Informationen.

Zurzeit werden in Langenfeld ca. 250 Plätze in der Kindertagespflege angeboten. Darunter befinden sich Tagesmütter und Tagesväter mit unterschiedlichen Betreuungszeiten, Betreuungsarten, Betreuungsformen und Anzahl der betreuten Kinder.

Broschüre zur Kindertagespflege in Langenfeld

Interaktive Stadtkarte der Kindertagespflegepersonen

Wenn Sie eine Tagesmutter / einen Tagesvater gefunden haben, ist der nächste Schritt die Beantragung der Kostenübernahme bei der Stadt Langenfeld.

Ansprechpartner sind Frau Velleuer, Frau Kahl, Frau Lauck und Frau Söhngen.

 

Antragsformulare

  • Neuantrag Kinder unter 1 Jahr
  • Neuantrag Kinder über 1 Jahr
  • Kindertagespflegepersonen-Wechsel
  • Betreuungszeitänderung
  • Beendigung Kindertagespflegeverhältnis
  • Info auswärtige Kindertagespflegepersonen

Check für den Antrag:

  • Den Antrag gemeinsam mit der von Ihnen gewählten Kindertagespflegeperson ausfüllen und unterschreiben.
  • Ab dem 1. Lebensjahr gibt es einen rechtlcihen Anspruch auf Kindertagesbetreuung. Ein Betreuungsbedarf vor dem 1. Lebensjahr oder darüber hinausgehende Betreuungszeiten sind per Arbeitsnachweis / Schulbescheinigung oder ähnliches beider Erziehungsberechtigten nachzuweisen.
  • Kopie des abgeschlossenen Betreuungsvertrages zwischen Ihnen und der von Ihnen ausgewählten Kindertagespflegeperson.
  • Anträge können maximal 3 Monate vor Betreuungsbeginn in der Kindertagespflege bei der Stadt Langenfeld abgegeben werden.
  • dann an "Stadt Langenfeld - Referat 350 Kindertagespflege -  Konrad-Adenauer-Platz 1 in 40764 Langenfeld" oder per Mail an kindertagespflege@langenfeld.de senden.

Elternbeitrag

Nach Einreichung der gesamten oben genannten Antragsformulare, erhalten Sie im Zuge der Bewilligung von der Stadt Langenfeld die Aufforderung zum Nachweis Ihres Brutto-Jahreseinkommens. Bitte reichen Sie dann erst die geforderten Unterlagen, wie Steuerbescheinigungen, Lohnabrechnung etc. ein.

Eine Tabelle für die Elternbeträge finden Sie auf Seite 3 der   Broschüre zur Kindertagespflege in Langenfeld

Rechtliches

Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in Tageseinrichtungen, in Tagespflege und im Rahmen der Offenen Ganztagesschule im Primarbereich

Satzung der Kindertagespflege in Langenfeld

 

leer
Seitenfuss
  • Datenschutz  | 
  • Barrierefreiheit  | 
  • Impressum  | 
  • Kontakt  | 
  • Sitemap

Anschrift

Städtische Kindertageseinrichtung
Gieslenberger Straße 55
40764 Langenfeld
Telefon: 02173/149072
Telefax: 02173/848622
E-Mail: kita-gieslenberger-str@langenfeld.de
Internet: kita-gieslenberger-str.langenfeld.de

  • Anmeldeverfahren
  • Stellenangebote
Navigation
  • Startseite
  • Betreuungszeiten & Gruppen
  • Aktuelles & Termine
  • Konzept
  • Rundgang
  • Elternarbeit
  • Förderverein
  • Anmeldeverfahren
  • Kontakt